Teil des PAMBARA Teams ist der abc-campus in Basel. Dort entwickelt man dezentral computergestütze Programme, um Lerninhalte zu vermitteln. Das Grundprogramm hieß SMART SPARROW. Nun aber übernimmt der Star des Kinofilms PAMBARA ‚Eddi‘ den „Vorsitz“.
Fachlich fundierter Hintergedanke dieser Überlegung ist, dass heute -und in Zukunft noch mehr- Motivation zur Bildung ein großes Argument ist. Ein Spatz oder Sperling hat keine Mimik und ein deutlich geringeres Verhaltenspotential. Erdmännchen hingegen haben eine ausgeprägte Mimik und im Zusammenhang mit ihrem Gesamterscheinen noch dazu sehr niedliches Ausdrucksverhalten, welches viele Emotionen weckt. Sie sind flink und aktiv. Sie verkörpern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um in ihrem kargen Lebensraum zu überstehen. Sie haben eine ausgeprägte, schon nahezu „sprachähnliche“ Kommunikation.
Erdmännchen haben alles, um Kinder zum Lernen zu motivieren und vermitteln somit, dass Bildung ein großes Privileg und Flexibilität eine positive Eigenschaft sind.
Die Kooperation mit dem Kinofilm PAMBARA und Eddi Erdmann als Star und aktiver Unterstützer werden darin gipfeln, das dezentrale Bildungsprogramm SMART EDDI in Botswana einzuführen. Ziel ist es, mit PAMBARA und den dadurch freigesetzten Kräften und Kapazitäten dieses Bildungsprogramm in ganz Botswana als Geschenk für das Land, in dem ein Großteil der Produktion stattfand, zu etablieren.
Eddi Erdmann und seine Art -die Erdmännchen- haben eines ihrer wichtigsten Lebensräume und bedeutende Verbreitung in Botswana. Ein Großteil des Kinofilmes ist dort gedreht worden. Somit schließt sich der Kreis.
„Ich erzähle als Künstler und Regisseur Geschichten aus Afrika. Es fair und mir ein Bedürfnis, wieder etwas zurück zu geben!“